Unser Stiftspropst Mag. Franz Lusak konnte an diesem Abend rund 130 Besucher begrüßen, darunter viele Ehrengäste. Stellvertretend für alle nennen wir hier Prälat Dr. Johannes Neuhardt, Mitbegründer des Stiftsmuseums vor vierzig Jahren, Altabt Nikolaus Wagner, Michaelbeuern, Stiftsdekan W. Renoldner aus Altötting, Hannah und Marko Feingold und Prof. Hermann Mayrhofer. Zum Abschluss wurde die Europahymne „Ode an die Freude“ gesungen und es war ein heiterer und anregender Abend bei netten Begegnungen und Gesprächen.
Tausende Besucher besichtigten diese Ausstellung, die am 30.11.2017 wieder geschlossen wurde. Diese kleine aber feine Ausstellung war die einzige zu diesem Thema im Bundesland Salzburg!
Die Publikation über diese Ausstellung (ein kleiner Vorrat ist noch vorhanden) kann im Pfarrhof oder bei Josef Sturm (Tel. 0664/2027134) um € 5,-- erworben werden, vielleicht als kleines geschichtliches Weihnachtspräsent. Die Publikation ist außerdem über den Link unten abrufbar.
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Handzettel Maria-Theresia-Ausstellung (PDF, 590kB)
Broschuere Ausstellung Maria Theresia (PDF, 2077kB)